Kategorie: Vereine

  • Volkstrauertag 2025

    Volkstrauertag 2025

    Gemeinsam mit der Gemeinde und den Vereinen aus Nienstedt legte der Ortsrat und die Freiwillige Feuerwehr den Kranz nieder. Mit rund 20 Anwesenden wurde den Gefallen und Gestorbenen gedacht.

    Im Anschluss gab es in der Kapelle ein gemütliches Beisammensein.

  • Zweiter historischer Nienstedt-Abend

    Zweiter historischer Nienstedt-Abend

    Nach dem großen Erfolg, der ersten Veranstaltung im März 2025, ging es am 25. Oktober wieder auf eine Zeitreise in das Nienstedt von „damals“.

    Inspiriert von den vielen spannenden Eindrücken der ersten Zeitreise in das alte Nienstedt, erreichten den Kultur- und Verkehrsverein weitere Leihgaben, Bilder und Berichte von den Dachböden, Kellern oder Schränken Nienstedter Bürgerinnen und Bürger. Und nicht nur das: In vielen Stunden Arbeit und mit Hilfe der fortgeschrittenen Technik, gelang es Jürgen Kanz noch weiteres historisches Videomaterial in den vorhandenen Film einzuarbeiten, sowie eine Tonspur wieder für alle hörbar zu machen!

    So freute sich der Vorstand, um die 1. Vorsitzende Ilka Heise, sowie die fleißigen Helferinnen und Helfer, viele neue Gesichter, aber auch einige „Wiederholungstäter“ im Gemeindehaus in Nienstedt begrüßen zu dürfen. Wie auch schon beim ersten historischen Abend wurden viele Erinnerungen ausgetauscht, viel gelacht und so mancher konnte sich auf einem der vielen Fotos wiederfinden. Aber auch das Highlight des Abends, die „Nienstedt-Chroniken 2.0“, entlockte den etwa 80 Besuchern viele Ahhhs, Ohhs und auch den ein oder anderen Lacher, sowie die Feststellung: „Mensch, es gab hier ja mal richtig echte Winter!“.

    Der Kultur- und Verkehrsverein bedankt sich herzlich bei allen Besuchern, Leihgebern, dem Technik-Team und allen Helfern für diese tollen und erfolgreichen Veranstaltungen.

  • Zumba im TSV Eintracht Nienstedt

    Zumba im TSV Eintracht Nienstedt

    Mach dich bereit für ein Tanzabenteuer!

    Unsere Zumba-Gruppe steht vor einer wichtigen Entscheidung und wir brauchen deine Unterstützung!  Komm vorbei uns tanz mit uns!

    Wenn du mehr über uns wissen möchtest: Zumba im TSV

    Lass uns gemeinsam weiter tanzen und Spaß haben!

    Eure Zumba Spartenleitung des TSV Eintracht Nienstedt

  • Ein Ort des Gedenkens entsteht – Amber-Liquid-Baum auf dem Friedhof Nienstedt gepflanzt

    Ein Ort des Gedenkens entsteht – Amber-Liquid-Baum auf dem Friedhof Nienstedt gepflanzt

    Dank einer erfolgreichen Spendenaktion konnte der Deutsche Rote Kreuz (DRK) Ortsverein Nienstedt  gemeinsam mit dem Ortsrat Nienstedt auf dem Friedhof einen besonderen Baum pflanzen: einen Amber-Liquid-Baum (Liquidambar styraciflua). Mit dieser Pflanzung wird der Grundstein für einen neuen, würdevollen Ort des Abschieds und Erinnerns gelegt.

    Ab dem Jahr 2027 wird es möglich sein, Urnenbestattungen rund um diesen Baum anzubieten. Damit entsteht ein natürlicher und friedvoller Platz, an dem Angehörige ihren Verstorbenen gedenken können – inmitten der Ruhe und Schönheit der Natur.

    Amber-Liquid-Baum auf dem Friedhof Nienstedt

    Symbolik und Besonderheiten des Amber-Liquid-Baumes

    Der Amber-Liquid-Baum, auch Amerikanischer Amberbaum genannt, ist für seine außergewöhnlich schöne Herbstfärbung bekannt. Seine Blätter leuchten in intensiven Rot-, Orange- und Goldtönen und stehen damit sinnbildlich für Wandel, Vergänglichkeit und den Kreislauf des Lebens.
    Zudem gilt der Baum als robust, langlebig und standorttreu – Eigenschaften, die ihn zu einem idealen Symbol für Erinnerung und Beständigkeit machen.

    Mit seiner eleganten Wuchsform und dem harmonischen Blattwerk wird der Baum in den kommenden Jahren zu einem prägenden Mittelpunkt des Friedhofs werden – ein Ort der Stille, der Hoffnung und des Trostes.

    Urnenbestattung unter dem Baum

    Die geplanten Urnengrabstätten um den Amber-Liquid-Baum bieten Angehörigen eine naturnahe Alternative zur klassischen Grabform.
    Hier steht nicht das einzelne Grab im Vordergrund, sondern die gemeinsame Ruhe unter dem schützenden Blätterdach – ein Zeichen für Gemeinschaft über den Tod hinaus.

    Die Pflege des Areals wird dabei zentral übernommen, sodass Angehörige den Platz jederzeit in gepflegtem Zustand vorfinden, ohne sich um die Grabpflege kümmern zu müssen. So entsteht ein würdevoller, pflegeleichter und nachhaltiger Erinnerungsort.

    Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer

    Die Pflanzung des Amber-Liquid-Baumes wurde durch zahlreiche Spenden und tatkräftige Unterstützung aus der Bevölkerung möglich gemacht. Das DRK und der Ortsrat Nienstedt danken allen Beteiligten herzlich für ihr Engagement.
    Gemeinsam wurde ein Ort geschaffen, der in Zukunft vielen Menschen Trost spenden wird.

  • TSV Nienstedt feiert ein Oktoberfest wie kein anderes

    TSV Nienstedt feiert ein Oktoberfest wie kein anderes

    Wer am Samstagabend die Turnhalle in Nienstedt betrat, konnte nur staunen: proppenvoll war es – jeder Tisch, jede Bank belegt, dazu ein fröhliches Stimmengewirr, das sofort Oktoberfest-Laune verbreitete.

    Für die zünftige Musik sorgten zunächst die Alvesroder Deister Musikanten, die mit ihren Blasinstrumenten ordentlich Stimmung in die Hütte brachten. Nahtlos übernahm danach Holger Hartwich alias DJ Cardi und hielt das Tanzparkett bis weit in die Nacht hinein in Bewegung. Es wurde geschunkelt, getanzt und gelacht, bis selbst die letzten Gäste kaum noch aufhören wollten.

    Kulinarisch ließ der TSV keine Wünsche offen: frisch gezapftes Bier, ein fruchtiger Cocktail oder ein schönes Glas Wein – für jeden Geschmack war etwas dabei. Besonders begehrt waren die Leberkäsebrötchen mit hausgemachtem Krautsalat, die reißenden Absatz fanden.

    Ein liebevolles Extra gab es für alle, die in Tracht kamen: Die ersten 50 Gäste erhielten ein frisch gebackenes Lebkuchenherz als süßes Andenken – sofort um den Hals gehängt, sorgten die Herzen für viele strahlende Gesichter und tolle Fotos.

    Dass dieses Fest so reibungslos verlief, ist dem großen Helferteam zu verdanken. Schon am Sonntag um 11 Uhr traf sich die Mannschaft wieder, räumte auf und sorgte dafür, dass von der langen Partynacht am Nachmittag kaum noch etwas zu sehen war – ein Einsatz, der wirklich Applaus verdient.

    Und das Beste: Kein Eintritt! Während in vielen Nachbarorten für ähnliche Feste Tickets verkauft werden, bleibt das Nienstedter Oktoberfest des TSV die einzige große überdachte Veranstaltung in der Region, zu der alle frei eingeladen sind. Ein echtes Stück gelebte Dorfgemeinschaft – und genau deshalb so besonders.

    Das Fazit dieses Abends ist schnell gezogen: ausgelassene Stimmung, herzliche Begegnungen und ein Dorf, das zusammen feiert. Wer diesmal nicht dabei war, hat etwas verpasst – aber vielleicht ist ja schon der nächste Termin im Kalender fett anzustreichen.

  • Nienstedt pflanzt einen Baum…

    Nienstedt pflanzt einen Baum…

    Die IGN möchte mit den Nienstedtern einen Baum-Pflanz-Tag ins Leben rufen. Der 3. Oktober 2025 soll der Startschuss dafür sein. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung…Der Baum wird im Anschluss von uns allen gemeinsam begossen.

    Eine Zeitkapsel soll die Pflanzaktion zu etwas Besonderem machen.

  • Straßensanierungen 2025

    Straßensanierungen 2025

    Am 1. September beginnen Straßensanierungsmaßnahmen in allen Ortsteilen Bad Münders. In unserem Ortsteil Nienstedt steht die Sanierung folgender Straßen an:

    • Am Hagen          (gesamt)
    • Am Weinberg   (von Lauenauer Str. bis Kurve)
    • Deisterstraße   (Teilflächen)
    • Postbrink           (gesamt)
    • Querstraße        (gesamt)
    • Teilhofsweg      (gesamt)

    Der genaue Zeitpunkt des Beginns der Baumaßnahmen in unserem Ort wird durch das ausführende Unternehmen Kutter allen Anliegerinnen und Anliegern rechtzeitig bekannt gegeben werden, sodass PKW`s etc. umgeparkt werden können.

    Die Sanierungsmaßnahme erfolgt im sog. Kalteinbauverfahren, und das besondere ist, dass es ohne das Aufgraben der Straße umgesetzt wird. Aufwändige Trocknungs- und Aushärtungsprozesse sind nicht notwendig, was die Bauzeit deutlich verkürzt. Nach dem Verdichten ist die neue Straßenschicht sofort befahrbar.

    Und noch ein wichtiger Hinweis: 

    Die Sanierungsmaßnahme ist für Anliegerinnen und Anlieger kostenfrei!

    gez. Wolfgang Abend-Achilles, 

            (Ortsbürgermeister)


    Ergänzend dazu gab es eine Information der Baufirma in den betroffenen Briefkästen:

    ANWOHNERINFORMATION über Straßenbauarbeiten

    Sehr geehrte Anwohner*innen,

    die Firma KUTTER Spezialstraßenbau GmbH & Co. KG saniert im Auftrag der Stadt Bad Münder die Straßen Am Hagen, Hainbrink / Postbrink, Am Weinberg und Teilhofsweg vollständig mit einer dünnen Asphaltdeckschicht in Kaltbauweise (DSK), die nach kurzer Zeit (ca. 45 – 60 min) wieder befahrbar ist.

    Die Ausführung erfolgt voraussichtlich im Zeitraum vom

    16.09. – 18.09.2025 immer zw. 8 Uhr bis 18 Uhr.

    Witterungsbedingte Verzögerungen bitten wir unbedingt zu berücksichtigen!

    Diese Arbeiten erfolgen täglich unter kurzzeitiger Vollsperrung!!! Dabei gilt es zu beachten, dass die Zufahrten der anliegenden Grundstücke für kurze Zeit nicht erreichbar sind. Bitte stellen Sie Ihre Fahrzeuge außerhalb des Baustellenbereichs ab und halten Sie unbedingt die Straßenflächen, Seitenbereiche als auch die Einmündungsbereiche für unsere

    Baustellenfahrzeuge frei! Sollte es Probleme geben, sprechen Sie unsere Mitarbeiter vor Ort an.

    Für dringende Rückfragen bitte unter 0170/8551103 Kontakt mit unserem

    Bauleiter Hr. Wilhelm aufnehmen (Bitte nur zw. 8 – 16 Uhr!!!).

    Wir als Fa. Kutter sind bemüht, die Behinderungen für Sie so kurzfristig wie möglich zu halten und hoffen auf Ihr Verständnis für die kurzzeitigen Einschränkungen. Vielen Dank!

    KUTTER Spezialstraßenbau GmbH & Co. KG

  • Einladung zur Fahrradtour am 09. August 2025

    Einladung zur Fahrradtour am 09. August 2025

    Nach der regen Beteiligung und den vielen positiven Rückmeldungen der Mitfahrenden, steht nun unsere nächste gemeinsame Tour an. Der Kultur- und Verkehrsverein Nienstedt im Deister e. V. lädt ein:

    Wir freuen uns uns auf eine tolle Ausfahrt mit Euch!

  • Wo sind unsere Bänke?

    Wo sind unsere Bänke?

    Vor etwa vier Wochen hat der KVV eine eine neu restaurierte Bank am Anfang des Teilhofswegs aufgestellt – ein Ort zum Verweilen und Genießen der Natur.

    Leider ist die Bank seit Sonntag, dem 11. Mai 2025, verschwunden.

    Wir fragen uns: Wo ist unsere Bank geblieben?

    Ebenso fehlt die Bank in der Deisterstraße an der Treppe zur Talstraße.

    Wer etwas gesehen hat oder Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei uns. Jede Information hilft!

  • 16. Deistertag – Mit Kind und Kegel ab in den Deister!

    16. Deistertag – Mit Kind und Kegel ab in den Deister!

    Gemeinsam mit Euch freuen wir uns auf eine schöne Wanderung, leckeres Essen und das bunte Rahmenprogramm. Los geht es am 04. Mai 2025 um 10 Uhr an der Kreuzung Lauenauer Str. / Egestorfer Str.

    Ihr habt Fragen? Meldet Euch gern per Mail: KVV-Nienstedt@gmx.de.

    Euer Vorstand des
    Kultur- und Verkehrsverein
    Nienstedt im Deister e. V.

  • Heimstärke in der Rückrunde – Sei dabei!

    Heimstärke in der Rückrunde – Sei dabei!

    Die Rückrunde ist da und unsere Mannschaft braucht Dich! Bei unseren packenden Heimspielen erlebst Du hautnah, wie Teamgeist und Leidenschaft den Platz erobern. Jeder Schuss, jedes Tor und jede Parade trägt dazu bei, dass unser Team über sich hinaus wächst – und Du bist mittendrin!

    Und das Beste: Neben spannenden Fußball-Action gibt es auch immer erstklassige Verpflegung. Ob saftige Currywurst und knusprige Pommes, erfrischende kühle Getränke, bunte Tüten oder an heißen Tagen auch ein Eissortiment – hier kommt jeder Genuss-Fan auf seine Kosten.

    Schau Dir die nächsten Termine an, schnapp Dir Freunde und sei Teil dieses unvergesslichen Fußball-Erlebnisses. Zusammen sorgen wir für unvergessliche Spieltage – auf und neben dem Platz!

    Heimspiele Rückrunde Saison 2024/2025, jeweils um 15 Uhr

    13. April 2025
    04. Mai 2025
    18. Mai 2025
    31. Mai 202
    5

  • Osterfeuer 2025

    Osterfeuer 2025

    Am Samstag den 19. April 2025, verwandelt sich unser Sportplatz ab 17:00 Uhr in einen Ort voller Wärme und strahlender Vorfreude auf das Osterfest .

    Um 18:00 Uhr wird das Osterfeuer entzündet und leitet einen Abend ein, der mit Musik und guter Laune begeistert.

    Freut euch auf herzhafte Klassiker: Knusprige Pommes und saftige Bratwürste direkt vom Grill stehen bereit, um euren Appetit zu stillen. Für die Liebhaber der würzigen Variante gibt es unsere exklusive Currywurst – serviert mit unserer eigenen, einzigartigen Sauce. Neben diesen Köstlichkeiten sorgen zudem bunte Tüten mit kleinen Überraschungen und Snacks für Abwechslung und Spaß.

    Süße Verführung und frische Erlebnisse

    Sollte das Wetter bereits warm genug sein – Ende April manchmal möglich  – haben wir auch an den süßen Genuss gedacht: Erfrischendes Eis rundet das Angebot ab und sorgt für einen angenehmen Ausklang des Abends.

    Ein Abend, der verbindet

    Das Osterfeuer in Nienstedt ist mehr als ein traditionelles Event: Es ist ein Fest der Begegnung, bei dem sich alte Freunde treffen und neue Bekanntschaften gemacht werden können. In der stimmungsvollen Atmosphäre des flackernden Feuers erlebt ihr einen Abend voller Wärme, guter Laune und frühlingshaftem Flair.

    Kommt vorbei, genießt das vielfältige Angebot und lasst euch von der besonderen Stimmung verzaubern. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit euch – mit herzhaftem Essen, erfrischenden Getränken und einem Feuer, das nicht nur den Himmel, sondern auch eure Herzen erwärmt!

  • Frühjahrsputz 2025 in Nienstedt

    Frühjahrsputz 2025 in Nienstedt

    Frühjahrsputz in Nienstedt: Erstaunliche Funde beim Müllsammeln

    Beim traditionellen Frühjahrsputz in Nienstedt machten die freiwilligen Helfer wieder zahlreiche skurrile Entdeckungen. Neben Verpackungsmüll, alten Schuhen und einer Eisenstange fanden sie vor allem eine auffällig hohe Anzahl an leeren Schnapsflaschen entlang der Straße zum Nienstedter Pass. Diese werfen Fragen auf: Wer trinkt während der Fahrt hochprozentigen Alkohol und entsorgt die Flaschen anschließend im Straßengraben?

    Besonders besorgniserregend war der Fund einer alten Waschmaschine, die offensichtlich illegal auf einem Parkplatz am Pass entsorgt wurde. Solche Ablagerungen sind dort keine Seltenheit. Laut den Landesforsten wurden in den vergangenen Jahren bereits ganze Wohnzimmer-Einrichtungen oder Bauschutt im Wald zurückgelassen. Ortsbürgermeister Wolfgang Abend-Achilles vermutet, dass es sich um Mülltourismus handelt – Menschen von außerhalb, die ihren Unrat illegal in Nienstedt entsorgen. Dabei drohen für Umweltverschmutzung empfindliche Bußgelder von bis zu 50.000 Euro.

    Engagement für ein sauberes Nienstedt

    Während einige Gruppen sich auf die Straßenränder außerhalb des Ortes konzentrierten, sammelten Familien mit Kindern in den innerörtlichen Bereichen den Müll. Gemeinsam befreiten sie die weniger befahren Straßen von Unrat.

    Ein kleiner Lichtblick der Aktion: Ein Helfer zog aus dem Matsch einen Fünf-Euro-Schein – vermutlich ein verlorener Geldschein, der dort übersehen wurde.

    Am Ende wurden die Müllsäcke durch Autoanhänger und Trecker eingesammelt und im Auenweg für die Abfuhr durch den Bauhof bereitgelegt.

    Der Frühjahrsputz hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für eine saubere Natur ist – und gleichzeitig das Bewusstsein für Umweltverschmutzung und illegale Müllentsorgung geschärft.

    Ein besonderer Dank geht hierbei an alle Helfer aus Nienstedt.

    Ein sehr erfreuliches Erlebnis hatte die Sammelgruppe an der K76 in Richtung Messenkamp. Sie trafen die Altenhäger und Messenkämper, die ebenfalls Müll gesammelt haben. Einen ausführlichen Beitrag befand sind in der Tagespresse.

    Beitrag in der NDZ

  • Einladung zur Fahrradtour am 12. April 2025

    Einladung zur Fahrradtour am 12. April 2025

    Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen sich uns anzuschließen!

    Wir freuen uns auf Euch!

  • Erlebt den 3. Nienstedter Garagenflohmarkt – ein buntes Gemeinschafts-Highlight für alle Bewohner!

    Erlebt den 3. Nienstedter Garagenflohmarkt – ein buntes Gemeinschafts-Highlight für alle Bewohner!

    Am 26. April von 11:00 bis 16:00 Uhr verwandelt sich unser Ort in ein lebendiges Markttreiben, organisiert vom DRK Ortsverein Nienstedt. Schnappt Euch Eure Schätze, kurbelt Eure Kreativität an und seid dabei – denn die Teilnahme ist komplett kostenlos!

    Was Euch erwartet:

    • Farbenfrohe Kennzeichnung: Jeder Teilnehmer erstrahlt mit einem eigenen, bunten Ballon, sodass Ihr Euch auf einen übersichtlichen und entspannten Marktplatz freuen könnt.

    • Hilfreiche Lagepläne: Alle beteiligten Straßen sind mit detaillierten Karten versehen, damit Ihr keine Ecke des Flohmarkts verpasst.

    • Leichte Anmeldung: Holt Euch Euer Anmeldeformular im Freizeitheim beim Roten Kreuz in der Turnhalle des TSV oder lasst es Euch per E-Mail zusenden, wenn Ihr eine kurze Anfrage an garagenflohmarkt-nienstedt@web.de schickt – aber denkt daran, Euer Formular bis spätestens 18. April abzugeben!

    Für weitere Informationen steht Euch Gerlinde Hegewald unter der Handynummer 0151-19601131 zur Verfügung.

    Das Rote Kreuz freut sich darauf, gemeinsam mit Euch einen unvergesslichen Tag voller Entdeckungen, Gespräche und Gemeinschaftserlebnisse zu gestalten. Macht mit und setzt ein buntes Zeichen in Nienstedt!

    Wir sehen uns am 26. April – seid dabei und bringt frischen Wind in den Flohmarkt!

  • Der KVV lädt zum 1. historischen Abend ein

    Der KVV lädt zum 1. historischen Abend ein


    Einmal zurück in der Zeit in das Nienstedt von „damals“.
    Unter diesem Motto lud der KVV am 01. März 2025 interessierte Bürgerinnen und Bürger in das Gemeindehaus ein.

    Viele Nienstedter hatten nach dem Aufruf im Jahr 2023 ihre Keller und Dachböden durchstöbert und dabei zahlreiche alte Fotos, Filme und Erinnerungsstücke entdeckt, die sie dem Kultur- und Verkehrsverein als Leihgabe zur Verfügung gestellt haben. Beim Sichten der vielen neueren und vor allem älteren Stücke entstand die Idee, diese Schätze für alle zugänglich zu machen und allen das Nienstedt im Wandel der Zeit zu präsentieren.

    Erste Eindrücke der gesammelten Erinnerungen konnten sich die Besucher des Weihnachtsmarkts im Dezember 2024 machen:
    Der KVV präsentierte voller Freude den Jahreskalender 2025 mit historischen Impressionen aus Nienstedt. Viele Erinnerungen wurden geteilt, es wurde gelacht und gerätselt, denn Vieles sieht heute doch ganz anders aus. Das machte Lust auf mehr!

    Und so begannen im Herbst 2024 die Vorbereitungen auf den ersten historischen Abend in Nienstedt. Begeistert von der Idee meldeten sich viele weitere Einwohner und stellten dem KVV verschiedenste Exponate und Erinnerungen zur Verfügung. Am Ende waren es so viele, dass es schwerfiel, eine Auswahl für die Veranstaltung zusammenzustellen, was aus platztechnischen Gründen aber leider notwendig war…

    Am 01. März war es endlich soweit und etwa 100 interessierte Besucher konnten im Gemeindehaus Nienstedt Fotos, Zeitungsberichte und Bücher, Kartenmaterial und zahlreiche Exponate aus dem dörflichen Leben des „alten“ Nienstedts entdecken.

    Das Highlight des Abends war ein filmischer Ausflug durch die Zeit von 1962 bis 1980. In vielen Stunden Arbeit, noch mehr Geduld und dem Einsatz von modernster Technik ist es Jürgen Kanz gelungen, das bunte Wirken der Dorfgemeinschaft in einem Film wieder lebendig werden zu lassen. Bereits während der Vorführung und auch noch danach erfasste die Zuschauer die ganz besondere Stimmung des Films. Es wurde gestaunt, gelacht und viele erkannten sich selbst oder Angehörige wieder. Und auch der ein oder andere jüngere Nienstedter wünschte sich, die Zeiten der vielen Läden und großen Feste im Dorf noch miterlebt zu haben.

    Eine weitere Veranstaltung dieser Art ist für Herbst 2025 in Planung. Sollten Sie auch noch Fotos, Videos oder andere Exponate aus vergangenen Tagen besitzen und möchten uns diese zur Verfügung stellen, melden Sie sich gern: KVV-Nienstedt@gmx.de.

  • Einsatz der Feuerwehr – H0 Tragehilfe – gestürzter Mountainbiker im Wald

    Einsatz der Feuerwehr – H0 Tragehilfe – gestürzter Mountainbiker im Wald

    Am Nachmittag des 07.03.2025 wurden wir zu einer Tragehilfe eines verunfallten Mountainbikers gerufen. Dieser war im Wald oberhalb der Wallmannhütte gestürzt. Mit der Unterstützung des Rettungsdienstes aus Bad Münder, den Einsatzkräften aus Eimbeckhausen und dem Rettungshubschrauber Christoph 4 wurde der Mountainbiker ins Krankenhaus gebracht. Weitere Informationen unter https://ffnienstedt.de/?p=2595

    Alarmierung: 07.03.2025 16:45 Uhr

  • 1. Preisskat Turnier 2025

    1. Preisskat Turnier 2025


    Alle interessierten Spielerinnen, Spieler und Zuschauer sind herzlich zum 1. Preisskat Turnier in diesem Jahr eingeladen!

    Freitag 14. März 2025 , Beginn 16:00 Uhr
    im Vereinsheim Niedere Wiesen in Nienstedt

    Startgeld 15,00 € pro Person

    Für alle Teilnehmer soll es einen schönen Preis geben, deshalb bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 10.März bei Manfred Krause Tel: 05042-81339 oder Michael Malinowski Tel: 05042-982270.

    Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

  • NDR2 Aktion „Geld für die Guten“

    NDR2 Aktion „Geld für die Guten“

    Unser Sportverein hat sich bei der NDR2 Aktion „Geld für die Guten“ beworben.

    Beitrag in der Nienstedt Deister Facebook Gruppe.

    Gemeinsam wollen wir den TSV unterstützen und das Geld für die anstehenden Aktionen gewinnen!

  • Einkaufshilfe

    Einkaufshilfe

    Liebe Nienstedterinnen und Nienstedter,



    der Ortsrat und der DRK-Ortsverein bietet allen Seniorinnen und Senioren ab sofort eine SOS-Einkaufshilfe an. 

    Sollten Sie also einmal Hilfe benötigen, sei es beim Einkaufen von Lebensmitteln oder Medikamenten, oder wenn Sie eine dringende Fahrt zum Arzt benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden.



    Wolfgang Abend-Achilles unter 89588

    Franziska + Hendrik Seffer unter 5349167

    Lisa Bergemann unter 0157-89691048

    Jutta Lindental unter 0170 8337007

    Leonie + Edgar Jülke unter 81887

    Unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer stehen Ihnen zur Seite und unterstützen Sie gerne in Ihrer Notlage. Bitte zögern Sie nicht, uns anzurufen, wenn Sie unsere Hilfe benötigen.

Wir sind für Sie da und möchten sicherstellen, dass Sie gut versorgt sind und sich keine Sorgen machen müssen.

 Bleiben Sie gesund und passen Sie gut auf sich auf!



    Mit freundlichen Grüßen,
 

    Wolfgang Abend-Achilles, Ortsbürgermeister

  • Kinderflamme 1 für 5 Kinder der FF Nienstedt

    Kinderflamme 1 für 5 Kinder der FF Nienstedt

    Wir sind stolz darauf, dass heute 5 Deisterlöschzwerge die Kinderflamme 1 bestanden haben.

    Unsere herzlichen Glückwünsche!

    Danke ebenso an die Eltern und Betreuer, die die Kinder hierfür vorbereitet haben.

  • Großer Frühjahrsputz 2025

    Großer Frühjahrsputz 2025

    Liebe große und kleine, junge und ältere Nienstedter,

    in diesem Frühjahr findet in Nienstedt wieder ein „Frühjahrsputz“statt. Straßenränder inner- und außerorts sollen von Unrat gesäubert werden. Hierzu benötigen wir Eure Unterstützung und laden Euch hierzu herzlich ein.

    Termin: Samstag, der 8. März 2025

    Treffpunkt: 10.00 Uhr an der Turnhalle

    Link zum Kalendereintrag

    Arbeitshandschuhe, Signalwesten, Müllbeutel etc. werden gestellt, können aber auch gern von zu Hause mitgebracht werden. 

    Um etwa 12.00 Uhr wird die Aktion beendet sein. Im Anschluss gibt es im Freizeitheim Getränke und einen Imbiss.

    Viele Grüße sendet der Ortsrat Nienstedt

    (Kontakt: Wolfgang Abend-Achilles, Ortsbürgermeister, Tel. 89588)

  • Scheine für Vereine

    Scheine für Vereine

    Liebe Nienstedter, Freunde und Mitglieder des TSV Eintracht Nienstedt,

    REWE ist Eurer Supermarkt? … Klasse! … Dann sammelt dort ab morgen Montag, den 27. Mai 2024, Vereinsscheine für UNSERENSportverein! 

    Pro 15 € Einkaufswert erhaltet Ihr im REWE Markt (oder auch im Online-Shop) einen Vereinsschein.

    In der Sporthalle steht eine Sammelbox für die Vereinsscheine bereit. Ihr nehmt leider noch nicht am Sportbetrieb teil, möchtet unseren TSV aber trotzdem gern unterstützen, dann könnt Ihr Eure gesammelten Vereinsscheine gern bei unseren Vorständen abgeben oder in den Vereinsbriefkasten (Niedere Wiesen 2a, 31848 Bad Münder) einwerfen. 

    Alternativ könnt Ihr Euch die REWE-App auf Euer Smartphone laden. In der App scannt Ihr die Vereinsscheine ganz einfach ein und ordnet sie dem TSV Eintracht Nienstedt e.V. zu. 

    Kein Smartphone zur Hand oder Ihr wollt keine weitere App? 

    Dann geht in Eurem Internetbrowser einfach auf scheinefuervereine.rewe.de oder klickt auf das nachfolgende Bild in dieser E-Mail.

    Die gesammelten Vereinsscheine tauschen wir dann zum Ende der Aktion in Prämien ein. Diese kommen dem Sportverein – und damit Euch – zu Gute

    Bei den letzten Aktionen konnten wir, dank Eurer Unterstützung, einige Trainingshilfen anschaffen. 

    Weiterleitung und mit Freunden teilen ausdrücklich erwünscht J

    Vielen Dank für Eure Unterstützung!

    Christine Vesche

    – 3. Vorsitzende –

    TSV Eintracht Nienstedt e.V.

    Niedere Wiesen 2a * 31848 Bad Münder

    Telefon 05042/50 44 21 * info@tsv-nienstedt.de 

    www.tsv-nienstedt.de

  • Erste Grintelparty in Nienstedt

    Erste Grintelparty in Nienstedt

    Die Cheerleader des TSV Nienstedt laden zu einer besonderen Trainingseinheit ein: 

    Mittwoch, 15.11.2023, 16 Uhr, in der Turnhalle des TSV Nienstedt, Auenweg.

    • Auszüge aus dem Cheerleader-Training

    • Grandpa Fantasy stellt die Grintel vor

    Jetzt fragen Sie sich vielleicht, wer oder was sind eigentlich die Grintel. Es ist ein geheimnisvolles, altes Volk, das möglicherweise vor Hunderten von Jahren hier im Deister gelebt hat. Und vielleicht jetzt noch ab und zu im Wald seine Spuren hinterlässt? Mehr wird Grandpa Fantasy erzählen. Wenn Sie vorher schon etwas über die Grintel erfahren wollen, dann schauen Sie auf www.grintel.club

    Die Cheerleader und Sylvie Hegewald freuen sich über zahlreiche Teilnehmer.

  • Der KVV lädt zur Einweihung der neu gestalteten Wallmannhütte ein

    Der KVV lädt zur Einweihung der neu gestalteten Wallmannhütte ein

    Der Eingangsbereich der Wallmannhütte wurde neu gestaltet
    Der KVV Nienstedt e. V. lädt herzlich ein, zur Einweihung des neuen Eingangsbereichs der „Wallmannhütte“ Termin: 03.10.2023 um 11:00 Uhr


    Als Dank an alle Fürsprecher, Spender und fleißigen Handwerker, wollen wir auf die gelungene Verschönerung der Wallmannhütte anstoßen und mit vielen Gästen und Naturfreunden unseres herrlichen Deisters ein paar gesellige Stunden verbringen.
    Die Hütte kann ausschließlich zu Fuß, zu Pferd oder mit dem Fahrrad erreicht werden!!! 
    Eine Gruppe des KVV startet um 10:00 Uhr in Nienstedt, Lauenauer Str. 27 (ehem. Backer Nagel) und freut sich über viele Mitwanderer!


    Vom Parkplatz am Wallmannweg/Nienstedter Pass aus gelangt man in ca. einer halben Stunde gemütlichen Fußwegs auch dorthin.


    Beste Grüße
    Heike Westphal
    he-westphal@gmx.de

  • Einladung zum Preis Skat & Doppelkopf Turnier

    Einladung zum Preis Skat & Doppelkopf Turnier

    Letzter Anmeldetermin 25. April 2023

    Am Freitag, 28. April 2023 findet der diesjährige TSV-Preisskat statt. 

    Wir spielen Skat und Doppelkopf.

    Alle interessierten Spielerinnen und Spieler sind herzlich eingeladen.

    Für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen soll es einen schönen Preis geben, deshalb bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum Dienstag, 25. April.

    Kontakt: Manfred Krause, Tel. 05042 81339

    oder Michael Malinowski, Tel. 05042 982270

    Für das leibliche Wohl wird gesorgt

    Das Startgeld beträgt 15,00 Euro pro Person

    Man muss kein Skat- oder Doppelkopfmeister sein, um Spaß an einer zünftigen Runde zu haben. Es geht um ein paar schöne Stunden und außerdem warten viele Preise, nicht nur auf die Sieger. 

    Meldet Euch bitte an!

  • Einladung zur Kinder-Faschings-Party 2023

    Einladung zur Kinder-Faschings-Party 2023

    Mit Helau und Alaaf zum Endspurt der 5. Jahreszeit!
    Endlich ist es wieder soweit für unsere „K.I.N.D.er-Faschings-Party“ in der Sporthalle in Nienstedt im Auenweg



    Nach zwei Jahren Pause sind alle Superhelden und Superheldinnen, Zauberer, Feen, Wikinger, Piraten und Hexen sowie alle anderen Närrinnen und Narren hierzu herzlichst eingeladen.


    Die Party findet am Samstag, den 18. Februar 2023 von 14.00 – 17.00 Uhr statt. 


    Neben Kaffee (für Mama & Papa, Oma & Opa …) und Kuchen sowie jede Menge Spaß, erwarten die Kinder auch Hüpfburg, Musik …


    Für ein reich gefülltes Kuchenbüffet freuen wir uns ab sofort auf die Zusage für Kuchenspenden. Interessierte Bäckerinnen und Bäcker melden sich bitte auf diese E-Mail oder auch gern telefonisch unter 05042 504421 oder 0170 3655431. 
    Auch über Hilfe beim Auf- und Abbau würden wir uns freuen.


    Des Weiteren legen/hängen wir, wie vor der Corona-Pandemie, eine Liste für Kuchenspenden im Kindergarten Regenbogen in Nienstedt aus.


    Wir freuen uns schon jetzt auf eine tolle Faschingsparty und hoffen auf eine rege Teilnahme der närrischen-Kiddies mit ihren Familien und Freunden.


    Närrische Grüße


    Christine Vesche


    Kinder Initiative Nienstedt Deister e.V.
    Bergstraße 13 * 31848 Bad Münder
    Telefon 05042/98 91 73 * Telefax 05042/5 08 00 94

  • Wunschbaum-Aktion 2022

    Wunschbaum-Aktion 2022

    Machen Sie mit bei der Wunschbaum-Aktion des DRK

    Der DRK-Ortsverein Nienstedt bietet dieses Jahr wieder die Wunschbaum-Aktion an. 

    Bis zum 16.12. kann teilgenommen werden. Und so geht es:

    Seit dem 25.11.22 steht die vom DRK gespendete Tanne bei Basti auf dem Hof Hegewald

    1. Eine Karte nach Wahl aussuchen

    2. Den entsprechenden Wunsch erfüllen

    3. Die Karte und den erfüllten Wunsch bis zum 16. Dezember freitags bei Basti´s Markt oder bei Juliane´s Friseursalon abgeben

    Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit.

    Bleiben Sie gesund!

    Im Auftrag des DRK Ortsverein Nienstedt e.V.

    Zahra Akhgar

  • Termine 2023 Kinder.Initiative.Nienstedt.Deister (K.I.N.D. e.V.)

    Termine 2023 Kinder.Initiative.Nienstedt.Deister (K.I.N.D. e.V.)

    Termine 2023 

    Hallo liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte 

    der Kinder.Initiative.Nienstedt.Deister (K.I.N.D. e.V.),

    wir freuen uns, dass wir Euch wie gewohnt und vor der Pandemie üblich zum Jahresende wieder unsere Terminplanung für das neue Jahr mitteilen dürfen. Diese notiert bitte schon einmal mit „spitzem Bleistift“ in Euren Terminkalender, denn wir haben einiges vor.

    Hier folgen Sie nun, unsere Termine, zunächst bis zu den Sommerferien 2023:

    04. Februar 2023 – Frühjahrsputz Spielplatz (Sträucherrückschnitt etc.) – Treffen um 9.30 Uhr

    18. Februar 2023 – K.I.N.D.er-Faschingsparty – um 14.00 Uhr – TSV-Sporthalle, Auenweg

    24. Februar 2023 – Jahreshauptversammlung – um 19 Uhr – TSV-Vereinsheim am Sportplatz, Niedere Wiesen

    18. März 2023 – Sanierung-Spielplatz I – Treffen um 9.30 Uhr

    15. April 2023 – Sanierung-Spielplatz II – Treffen um 9.30 Uhr

    13. Mai 2023 – Sanierung-Spielplatz III – Treffen um 9.30 Uhr

    Bitte beachtet auch die jeweiligen Aushänge, Bekanntmachungen und persönliche Post mit Informationen zeitnah vor dem jeweiligen Termin.

    Beste Grüße und auf ein gesundes 2023!

    Der Vorstand

    Christine Vesche

    2. Vorsitzende

    Kinder Initiative Nienstedt Deister e.V.

    Bergstraße 13 * 31848 Bad Münder

    Telefon 05042/98 91 73 * Telefax 05042/5 08 00 94

  • Einladung zur DRK Jahreshauptversammlung am 30.09.2022

    Einladung zur DRK Jahreshauptversammlung am 30.09.2022

    DRK Jahreshauptversammlung 2022

    Hiermit laden wir alle Mitglieder des DRK Ortsverein e. V. und interessierte Nienstedter*innen 

    zur Jahreshauptversammlung des DRK Ortverein Nienstedt e. V.

    am: Freitag, den 30.09 2022 um 17:00 Uhr

    Ort: FZH, Dorfgemeinschaftsraum bzw. in der Sporthalle Nienstedt 
    (ist abhängig von der Teilnehmerzahl)
    recht herzlich ein.

    Wir bitten um schriftliche Anmeldung bis zum 09.09.2022 anhand des downloadbaren Anmeldeformulars (Einwurf: FZH – DRK-Briefkasten, Auenweg 1, 31848 Nienstedt / oder per E-Mail formlos an DRK-OV-Nienstedt@t-online.de ).

    Der Form halber möchten wir Sie darum bitten, bei dieser Veranstaltung bis zum Erreichen Ihres Sitzplatzes einen FFP2- Mundschutz zu tragen und diesen erst am Sitzplatz abzunehmen. 


    Tagesordnung:
    1. Begrüßung
    2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
    3. Genehmigung Protokoll vom 14.08.2022
    4. Ehrung der Toten
    5. Rückblick auf das Jahr 2021
    6. Bericht Dienstagstreff
    7. Bericht Handarbeitskreis
    8. Bericht Schatzmeisterin / Bericht Kassenprüferin
    9. Entlastung des Vorstandes
    10. Neuwahl des Schriftführers
    11. Ehrungen
    12. Verschiedenes                                                                                                                                       
    Anträge zur Tagesordnung sind spätestens bis 09.09.2022 schriftlich unter o. g. Anschrift einzureichen.Mit freundlichen Grüßen aus Nienstedt – im Namen des VorstandsteamsChristian Dreeke- 1. Vorsitzender -Mobil: +49 151 521 922 77E-Mail: dreeke@t-online.de

  • Nienstedt trödelt – Einladung zum Garagenflohmarkt

    Nienstedt trödelt – Einladung zum Garagenflohmarkt

    Hof- und Garagenflohmarkt in Nienstedt am 10.September 2022

    Du hast die Corona-Zeit genutzt, um deinen Dachboden, deinen Keller, dein Zimmer, deine Garage, dein Gartenhäuschen oder Schuppen / Scheune aufzuräumen und hast dabei viele Schätze aussortiert?!  

    Dann bist du „Herzlich eingeladen an unserem Dorfflohmarkt teilzunehmen.

    Macht mit, kommt vorbei und erzählt es weiter… bummelt an vielen privaten Flohmarktständen und habt einen schönen Tag mit uns in Nienstedt!

    Was? Hofflohmarkt (Hofeinfahrt, Garten, Garage, Scheune etc.) (Jeder Standbetreiber handelt in eigener Verantwortung!!!)

    Wo? Quer durch Nienstedt (Straßenverzeichnis folgt!)

    Wann? Samstag, 10.09.2022  von 10:00 – 16:00 Uhr (Aufbau ab 08:30 Uhr)

    Wer? Standbetreiber mit eigener Hofeinfahrt / Garage / Garten oder Eigentümer, die ihre Hofeinfahrt zur Verfügung stellen oder mit anderen Verkäufern teilen möchten.

    Anmeldungen

    Bitte schriftlich mit Namen, Adresse, Telefon bis zum 18. August 2022 in den DRK-Briefkasten am FZH – Auenweg 1, in Nienstedt einwerfen! 

    Alternativ per E-Mail an: DRK-OV-Nienstedt@t-online.de 

    Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!!!

    Mit freundlichen Grüßen aus Nienstedt – im Namen des Vorstandsteams

    Christian Dreeke

    – 1. Vorsitzender –

    Mobil: +49 151 521 922 77

    E-Mail: dreeke@t-online.de

    Hier können Sie ein PDF mit der Anmeldung downloaden:

  • Umfrage zur Zukunft Bad Münders

    Umfrage zur Zukunft Bad Münders

    Bürgerbeteiligung „Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept“ 

    Verehrte Nienstedterinnen und Nienstedter, 

    ab sofort können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger an einer Umfrage zur Zukunft unserer Stadt beteiligen.

    An der Umfrage zum „Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept“ (ISEK) können sie sich bequem auf der Website von Bad Münder beteiligen. 

    Hier der direkte Link: http://www.isek-bad-muender.de 

    Darüber hinaus kann die Umfrage auch handschriftlich erfolgen. Der Fragebogen hierzu kann auch unter dem obigen Link heruntergeladen werden, andererseits wird der Fragebogen in Papierform an ausgewählte Haushalte verteilt werden, bzw. eine geringe Stückzahl ist auch direkt über den Ortsbürgermeister zu beziehen.

    Mein Wunsch an alle Nienstedterinnen und Nienstedter lautet: 

    Bitte beteiligen Sie sich, denn wir können alle davon nur profitieren.

    Die Umfrage läuft bis zum 17.04.2022.

    Mit besten Grüßen

    Wolfgang Abend-Achilles, 

    Ortsbürgermeister

    28.3.2022

  • Zu Ostern gibt es eine Basteltüte ToGo vom DRK

    Zu Ostern gibt es eine Basteltüte ToGo vom DRK

    Auch dieses Jahr gibt es wieder zu Ostern eine Basteltüte ToGo vom DRK.

    Abzuholen ab dem 25. März auf dem Wochenmarkt bei Basti in der Einbeckhäuser Strasse 23, in Nienstedt. 

    Aufgrund der aktuellen Coronazahlen haben wir uns wieder für eine ToGo-Tüte entschieden und leider noch keine Präsenzveranstaltungen für die Kinder.

    Wir starten damit gerade noch vor dem Beginn der Osterferien, damit die Basteltüten evtl. auch noch mit in den Urlaub genommen werden können.

    Es gibt drei kreative Bastelsachen samt Anleitung und dann ist eigene Fantasie gefragt.

    Mit besten Grüßen 

    Gerlinde Hegewald

  • Das Impfmobil kommt nach Nienstedt

    Das Impfmobil kommt nach Nienstedt

    Ein Impfmobil kommt noch dieses Jahr zu uns

  • Wunschbaumaktion startet wieder

    Die Wunschbaumaktion ist wieder mit einem Baum in Nienstedt vertreten. Die Aktion im letzten Jahr war sehr erfolgreich und es konnten viele Wünsche erfüllt werden. 

    Danke an alle Wunsch-Erfüller. 

    Mit dem Wunschbaumteam der FU und dem Kindergarten Nienstedt unterstützt auch in diesem Jahr der DRK Ortsverein Nienstedt e.V.diese Aktion. 

    Ab dem 26.11.2021 wird die vom DRK gespendete Tanne auf dem Hof Hegewald stehen. An diesem Baum hängen Karten mit Wünschen. 

    Und so funktioniert es

    1. Eine Karte nach Wahl aussuchen und abnehmen 

    2. Den Wunsch erfüllen 

    3. Die Karte und den erfüllten Wunsch mitbringen 

    4. Bis zum 17.12.2021 dienstags oder freitags bei Bastis Markt abgeben 

    Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit. 

    Bleiben Sie gesund! 

    Ihr DRK Ortsverein Nienstedt e.V.

  • Helfer für Arbeiten am Sportheim gesucht

    Helfer für Arbeiten am Sportheim gesucht

    Bitte unterstützen Sie uns bei den Restarbeiten im Aussenbereich

    Am Sonnabend, 27.11.2021, soll ein letzter Arbeitseinsatz in 2021 für Restarbeiten im Außenbereich des Sportheims durchgeführt werden. Die Platten vor den Stufen zum Nebeneingang sollen aufgenommen, gereinigt und neu verlegt werden. 

    Helferinnen und Helfer bringen bitte geeignetes Werkzeug mit wie Schubkarre, Schaufel, Verlege-Gummihammer, harter Besen, Kellen, Spachtel und ähnliches.

    Beginn: 9.30 Uhr

    Um etwa 12.30 Uhr sollten die Arbeiten beendet sein. Zum anschließenden Beisammensein bringt bitte jede Helferin bzw. Helfer sein eigenes Grillgut etc. mit. Getränke stellt der TSV.

    Im Voraus vielen Dank.

  • Machen Sie mit bei der Tanzsparte des TSV Nienstedt

    Machen Sie mit bei der Tanzsparte des TSV Nienstedt

    Spass haben mit netten Leuten bei der Tanzsparte des TSV Nienstedt

    Endlich,  

    die Tanzsparte des TSV Nienstedt hat nach einer langen Zwangspause wieder mit dem Tanzen begonnen

    und

    … Du willst schon seit langem tanzen lernen?

    … Du heiratest und musst den Eröffnungstanz hinkriegen und weißt nicht wie?

    … Du bist es leid Dich bei Hochzeiten o.ä. Feiern nur am Tresen herumzudrücken?

    Dann bist Du bei der Tanzsparte des TSV Nienstedt genau richtig.

    Unsere professionellen Tanzlehrer „knacken auch die härtesten Fälle“.

    Trau Dich, sei neugierig und schau zum Schnuppern einfach mal vorbei.

    Du triffst uns Sonntags ab 17 Uhr in der Turnhalle an.


    Wir freuen uns auf Dich oder Euch!

    Wolfgang Abend-Achilles, Spartenleiter, 17.11. 2021

  • Nienstedter Kuchenbuffet im August | Spendenaktion Flutopfer

    Kuchenbuffet mit Spendenaktion

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 

    der DRK Ortsverein Nienstedt lädt Sie wieder ganz herzlich zu einem Kuchenbuffet ein.

    Sonntag, 29. August 2021 von 14:30 – 16:00 Uhr

    Ort: Freizeitheim Auenweg

    Suchen Sie sich am Buffet einen leckeren Kuchen aus und nehmen ihn dann mit nach Hause.

    Bitte AHA-Regeln beachten und evtl. ein Behältnis für den Transport mitbringen.

    Die Spenden gehen an die Flutopfer nach NRW, Kreis Euskirchen, zugunsten einer warmen Mahlzeit aus der Suppenküche.

    Wir freuen uns auf Euch/Sie

    Mit besten Grüßen im Auftrage des DRK

    Thomas Taubald

    Schriftführer 

  • Nienstedter Kuchenbuffet ermöglicht 1.000 Euro Spende

    Nienstedter Kuchenbuffet ermöglicht 1.000 Euro Spende

    Mehr als 1.000 Euro für die Flutopfer durch Kuchenbuffet ermöglicht

    Die Nienstedter sind großartig!!! 

    Herzlichen Dank an alle Bäckerinnen und Bäcker, die das Kuchenbuffet durch ihre Spende bereichert und so bis zuletzt eine große Auswahl ermöglicht haben.

    Natürlich auch herzlichen Dank an die fleißigen Helfer vor Ort – es wurde für die Hochwasserbetroffenen eine stolze Summe von 920€ gespendet.

    Hinzu kommt noch eine großzügige Einzelspende, sodass der Ortsverein Nienstedt einen Betrag weit über 1000€ an das DRK OV Euskirchen in den nächsten Tagen überweisen kann.

    Mit besten Grüßen im Auftrage des DRK

    Gerlinde Hegewald

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung des DRK

    Der DRK Ortsverein Nienstedt e. V. lädt ein 

    Wir laden alle Mitglieder und interessierten Nienstedter zur DRK Jahreshauptversammlung ein. 

    Samstag, den 14. August 2021 um 15.00 Uhr in der Sporthalle Nienstedt 

    Um Anmeldung bei Gerlinde Hegewald im Zeitraum  vom 1. August bis zum 10. August 

    unter Tel. 0151-19601131 oder im neuen Briefkasten am FZH wird gebeten 

    Bitte bringen Sie Ihren Mundschutz mit und nehmen ihn erst am Sitzplatz ab. 

    Tagesordnung: 

    1. Begrüßung 

    2. Ehrung der Toten 

    3. Rückblick auf das Jahr 2020 

    4. Bericht Dienstagstreff 

    5. Bericht Handarbeitskreis 

    6. Bericht Schatzmeisterin/ Bericht Kassenprüferin 

    7. Entlastung des Vorstandes 

    8. Neuwahl: 

    a. 1. Vorsitzende*r 

    b. 2. Vorsitzende*r 

    c. Schatzmeister*in 

    d. Schriftführer*in 

    e. Beisitzer*in 

    f. Kassenprüfer*in 

    9. Ehrungen 

    10. Verschiedenes 

    Anträge zur Tagesordnung sind spätestens bis 1.8.2021 schriftlich unter o.g. Anschrift einzureichen 

    DRK Ortsverein Nienstedt e.V. 

    Heike Wolf

    Schriftführerin

    DRK Ortsverein Nienstedt e.V.

    Tannenweg 1

    31848 Bad Münder

    Tel. 05042-989047

    heike@wolf-edv-service.de

  • Nienstedter Kuchenbuffet öffnet wieder

    Der DRK Ortsverein lädt im Juli wieder zum Kuchenbuffet ein

    Der DRK Ortsverein Nienstedt lädt Sie ganz herzlich zu einem Kuchenbuffet ein. 

    Sonntag, 25. Juli 2021 von 14:30 – 16:00 Uhr

    Ort: Freizeitheim Auenweg

    Suchen Sie sich am Buffet einen leckeren Kuchen aus und nehmen ihn dann mit nach Hause.

    Bitte AHA-Regeln beachten und evtl. ein Behältnis für den Transport mitbringen.

    Hinweis: Der Reinerlös wird für die Opfer des Hochwassers gespendet!

    Wir freuen uns auf Euch/Sie

    Mit besten Grüßen im Auftrage des DRK

    Gerlinde Hegewald

×