Ein Ort des Gedenkens entsteht – Amber-Liquid-Baum auf dem Friedhof Nienstedt gepflanzt

Dank einer erfolgreichen Spendenaktion konnte der Deutsche Rote Kreuz (DRK) Ortsverein Nienstedt  gemeinsam mit dem Ortsrat Nienstedt auf dem Friedhof einen besonderen Baum pflanzen: einen Amber-Liquid-Baum (Liquidambar styraciflua). Mit dieser Pflanzung wird der Grundstein für einen neuen, würdevollen Ort des Abschieds und Erinnerns gelegt.

Ab dem Jahr 2027 wird es möglich sein, Urnenbestattungen rund um diesen Baum anzubieten. Damit entsteht ein natürlicher und friedvoller Platz, an dem Angehörige ihren Verstorbenen gedenken können – inmitten der Ruhe und Schönheit der Natur.

Amber-Liquid-Baum auf dem Friedhof Nienstedt

Symbolik und Besonderheiten des Amber-Liquid-Baumes

Der Amber-Liquid-Baum, auch Amerikanischer Amberbaum genannt, ist für seine außergewöhnlich schöne Herbstfärbung bekannt. Seine Blätter leuchten in intensiven Rot-, Orange- und Goldtönen und stehen damit sinnbildlich für Wandel, Vergänglichkeit und den Kreislauf des Lebens.
Zudem gilt der Baum als robust, langlebig und standorttreu – Eigenschaften, die ihn zu einem idealen Symbol für Erinnerung und Beständigkeit machen.

Mit seiner eleganten Wuchsform und dem harmonischen Blattwerk wird der Baum in den kommenden Jahren zu einem prägenden Mittelpunkt des Friedhofs werden – ein Ort der Stille, der Hoffnung und des Trostes.

Urnenbestattung unter dem Baum

Die geplanten Urnengrabstätten um den Amber-Liquid-Baum bieten Angehörigen eine naturnahe Alternative zur klassischen Grabform.
Hier steht nicht das einzelne Grab im Vordergrund, sondern die gemeinsame Ruhe unter dem schützenden Blätterdach – ein Zeichen für Gemeinschaft über den Tod hinaus.

Die Pflege des Areals wird dabei zentral übernommen, sodass Angehörige den Platz jederzeit in gepflegtem Zustand vorfinden, ohne sich um die Grabpflege kümmern zu müssen. So entsteht ein würdevoller, pflegeleichter und nachhaltiger Erinnerungsort.

Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer

Die Pflanzung des Amber-Liquid-Baumes wurde durch zahlreiche Spenden und tatkräftige Unterstützung aus der Bevölkerung möglich gemacht. Das DRK und der Ortsrat Nienstedt danken allen Beteiligten herzlich für ihr Engagement.
Gemeinsam wurde ein Ort geschaffen, der in Zukunft vielen Menschen Trost spenden wird.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×